Zum Hauptinhalt springen

Feuchtigkeits-
indikatoren

Die Teststreifen sind eine praktische, günstige und sichere Methode um die Feuchtigkeit zu prüfen. Man kann hiermit per Farbanzeige die genaue Feuchtigkeit im Inneren der Verpackungen ablesen. Je nach Feuchtigkeitszustand wechselt die Farbe auf dem Teststreifen von „trocken" zu „feucht".
Produktdetails
  • Umweltfreundliche Feuchtigkeitsindikatoren
  • Bei Verpackungen elektronischer Bauelemente
  • 2004/73/EC (Anforderungen des EU Umweltschutzes)

Eigenschaften

Seit 2004 ist Kobalt in den Umweltschutzvorschriften der EU als krebserregende Substanz aufgelistet. Innerhalb der EU dürfen nur noch Teststreifen verwendet werden, die den Vorschriften entsprechen. Der Teststreifen ist unterteilt in mehrere Tonwertpunkte. Je nach Feuchtigkeit verändert sich die Farbe und man kann den genauen Feuchtigkeitsgrad in % ablesen. Die bisherigen Teststreifen (Farbwechsel von blau zu rot) sind verboten.

Produktionsstandard
2004/73/EC (Anforderungen des EU Umweltschutzes) GJB2494-95 (Militärstandard der Volksrepublik China) MIL-l-8835A (US Militärstandard für Verpackungen) JEDEG J-STD-033 (ECIA Standards)

Anwendungsbereich
  • Bei Verpackungen elektronischer Bauelemente
  • Optische Geräte
  • Empfindliche Geräte
  • Alle Arten von vakuumierten Verpackungen
  • Integrierte Schaltkreise
  • PCB usw.
Anweisungen

Der Teststreifen ist unterteilt in mehrere Tonwertpunkte. Je nach Feuchtigkeit ver- ändert sich die Farbe und man kann den genauen Feuchtigkeitsgrad in % ablesen.

Verpackung & Aufbewahrung
Verschlossene Vakuumbeutel in Blechdosen. Bitte trocken und kalt lagern, Sonnenlicht und Feuchtigkeit meiden.

Übersicht Feuchtigkeitszustand

Farbe trockenFarbe feucht
üblicher HIC
blau
pink
kobaltfreie Chloride & halogenfreier HIC
blau
pink
kobaltfreier HIC
braun
azurblau
kobaltfreier HIC
gelb
azurblau
kobalt und halogenfreier HIC
rot
gelb
kobalt und halogenfreier HIC
gelb
grün
Jahrzehntelange Erfahrung
Globaler Experte für Trockenmittel und Feuchtigkeitsmanagement in Industrie, Elektronik, Automobil, Gesundheit und Bekleidung.
Nachhaltigkeit & Ökologisch
S-PRO DRY besteht aus ungiftigen, lebensmittelechten Rohstoffen und ist nach EU-Standards zu 100% biologisch abbaubar.
Ausgezeichnete Qualität
PRO DRY von SORBPRO gewann mehrere nationale Auszeichnungen und stellt einen revolutionären Durchbruch im Bereich Trockenmittel dar.

Häufig gestellte Fragen
Ratgeber für optimale Feuchtigkeitskontrolle

Willkommen bei den FAQs der Sorbpro GmbH & Co. KG. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere hochwertigen Trockenmittel wie S-Pro Dry, Silicagel, Bentonit, Container-Trockenmittel, ESD-Folien & -Beutel sowie Feuchtigkeitsindikatoren. Ob Sie nach dem passenden Trockenmittel für Ihre Anwendung suchen, mehr über die richtige Handhabung erfahren möchten oder sich über unsere Bestell- und Liefermodalitäten informieren wollen – unsere FAQs bieten Ihnen eine kompetente und transparente Orientierung. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen Ihnen unsere Experten jederzeit gerne beratend zur Seite. Ihr Schutz vor Feuchtigkeit ist unsere Mission!

Allgemeine Fragen

Wer ist die Sorbpro GmbH & Co. KG?
Sorbpro ist Ihr kompetenter Partner für Trockenmittel und Feuchtigkeitsmanagement. Wir bieten hochwertige Produkte wie unser eigenes Trockenmittel S-Pro Dry, sowie bewährte Lösungen wie Silicagel, Bentonit, Container-Trockenmittel, ESD-Folien und -Beutel sowie Feuchtigkeitsindikatoren.
Warum ist der Einsatz von Trockenmitteln wichtig?
Trockenmittel schützen empfindliche Waren vor Feuchtigkeitsschäden wie Korrosion, Schimmelbildung und Materialabbau. Sie sind essenziell für den sicheren Transport und die Lagerung in zahlreichen Branchen, darunter Elektronik, Pharma, Automobil und Logistik.
Welche Vorteile bietet Sorbpro gegenüber anderen Anbietern?
  • Hohe Produktqualität – Wir setzen auf geprüfte, leistungsstarke Trockenmittel.

  • Fachliche Beratung – Unser Team hilft Ihnen, die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

  • Maßgeschneiderte Lösungen – Individuelle Verpackungsgrößen und Speziallösungen sind auf Anfrage verfügbar.

  • Nachhaltigkeit – Wir bieten umweltfreundliche Alternativen und recyclebare Materialien.

Produkte & Anwendung

Welches Trockenmittel eignet sich am besten für meine Anwendung?
  • Silicagel: Universelles Trockenmittel mit hoher Absorptionskapazität, ideal für Elektronik, Pharma und Lebensmittel.

  • Bentonit: Natürliche, kostengünstige Alternative für allgemeine Feuchtigkeitskontrolle.

  • S-Pro Dry: Unser Hochleistungs-Trockenmittel mit optimierter Feuchtigkeitsaufnahme.

  • Container-Trockenmittel: Speziell für den Schutz von Waren in Seecontainern gegen Kondenswasser.

  • ESD-Folien & -Beutel: Schützen empfindliche Elektronik vor Feuchtigkeit und elektrostatischer Entladung.

  • Feuchtigkeitsindikatoren: Zur visuellen Kontrolle der Feuchtigkeitsbelastung in Verpackungen.

Wie funktioniert Silicagel als Trockenmittel?

Silicagel besteht aus porösem Siliziumdioxid, das Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft aufnimmt. Es kann bis zu 40 % seines Eigengewichts an Wasser binden und ist in verschiedenen Korngrößen sowie mit Farbindikator erhältlich.

Sind die Trockenmittel wiederverwendbar?
z.B. Silicagel kann durch Erhitzen bei 100–120 °C regeneriert und wiederverwendet werden. Bentonit und Container-Trockenmittel sind hingegen für den einmaligen Gebrauch konzipiert.
Wie lange halten Trockenmittel?
Die Haltbarkeit hängt von der Verpackung und den Lagerbedingungen ab. In luftdicht verschlossenen Behältern bleiben Trockenmittel mehrere Jahre lang wirksam.

Anwendung & Sicherheit

Wie berechne ich die benötigte Menge an Trockenmittel?
Die erforderliche Menge hängt von Verpackungsgröße, Feuchtigkeitsempfindlichkeit des Produkts und Umgebungsbedingungen ab. Wir beraten Sie gerne individuell.
Sind die Trockenmittel von Sorbpro umweltfreundlich?
Ja, wir legen Wert auf nachhaltige Lösungen. Probieren Sie unsere S-Pro Dry Serie aus.
Wie sollten Trockenmittel gelagert werden?
Trockenmittel sollten in luftdichten Behältern oder Verpackungen aufbewahrt werden, um ihre Wirksamkeit zu erhalten. Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit sollten vermieden werden.

Ihr Partner im Bereich Trockenmittel, Feuchtigkeitsindikatoren, ESD Folie und Beutel.


© SORBPRO GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.